Warum die meisten Onlineshops
es mit ihrer Marketingstrategie NICHT (!)
schaffen, kaufkräftigen Traffic aufzubauen...
Viele Onlineshops investieren viel Geld in Werbung, Social Media und SEO – doch am Ende fehlt der Traffic, der wirklich kauft. Statt kaufkräftiger Kunden landen meist nur Besucher im Shop, die stöbern, aber nichts bestellen.
Eine Botschaft von Luciano Rizzuti
Marketing-Berater für Onlineshops
Liebe Leserin, lieber Leser,
wenn es dir wie den meisten Onlineshops geht, dann kennst du sicher diese Probleme:
Hohe Werbekosten, aber keine verlässlichen Umsätze
Du investierst Zeit und Geld in Werbung, SEO oder Social Media – doch die Umsätze bleiben unregelmäßig. Du weißt nie, was im nächsten Monat wirklich reinkommt.
Viele Klicks, aber keine Käufer
Deine Kampagnen bringen Klicks, aber keine Käufer. Interessenten stöbern vielleicht im Shop, füllen sogar den Warenkorb – brechen dann aber ab.
Schaufenster‒Besucher statt Kunden
Statt kaufkräftiger Kunden ziehst du Schaufenster-Besucher an. Trotz Facebook Ads, Google Ads oder Social Media bleiben es oft nur neugierige Klicks – aber keine Menschen, die wirklich kaufen wollen.
Warum deine Marketingstrategie dir keine kaufkräftigen Kunden bringt
Viele Onlineshops stecken Geld in Ads, Social Media und SEO – doch es fehlen die Kunden, die wirklich kaufen. Statt Umsatz gibt es meist nur Besucher, die stöbern, aber nichts bestellen.
👉 Im Video erfährst du, woran das liegt – und wie du endlich kaufkräftigen Traffic gewinnst.
Warum dein Marketing aktuell nicht funktioniert
Viele Onlineshops merken, dass ihre Umsätze stagnieren oder sogar zurückgehen – trotz Google Ads, Influencer-Kampagnen oder Social Media. Jeden Morgen siehst du in den Zahlen: viel Budget in Klicks, aber kaum Käufe. Die Marge schrumpft, Warenkörbe bleiben leer.
Mehr Traffic mehr Umsatz
Die meisten glauben, sie müssten nur neue Kanäle testen: TikTok Ads, Pinterest, Rabattaktionen. Aber: Mehr Traffic allein löst das Problem nicht. Klicks auf Keywords wie „beste Gesichtscreme Test“ bringen Besucher, aber keine Käufer. Die wirklich kaufbereiten Kunden – z. B. „vegane Proteinpulver kaufen“ – landen weiter bei deiner Konkurrenz.
Das eigentliche Problem
Nicht die Menge an Besuchern entscheidet, sondern ihre Qualität. Falsch gesteuerte Ads und schlecht optimiertes SEO führen dazu, dass Geld in Klicks verpufft, die nie konvertieren. Wer hier nichts ändert, zahlt immer höhere Preise, während Wettbewerber Marktanteile übernehmen.
Dein nächster Schritt
Wenn du dich in dieser Situation wiedererkennst und statt nur Klicks endlich mehr Käufer gewinnen willst: Lass uns in einem kostenlosen Erstgespräch prüfen, wie wir dein Marketing so aufstellen, dass es in den nächsten 6 Monaten nachhaltig Umsatz bringt.
Über mich
Luciano Rizzuti
Gründer von Digitalwirkung
Ich helfe Onlineshop-Betreibern, ihr Problem von zu wenig qualifiziertem Traffic zu lösen, indem ich ein hybrides System aus SEO und SEA einsetze.
Plattformen
erfolge mich auf meinen Social-Media-Kanälen, um nichts mehr zu verpassen. Dort teile ich regelmäßig praxisnahe Tipps und Insights rund um Suchmaschinenmarketing – wertvoll für jeden Onlineshop, der mehr kaufkräftigen Traffic gewinnen möchte.